PM zur EU-Taxonomie: Die existierenden politischen Strukturen machen eine auch in Zukunft gute Bewohnbarkeit des Planeten unmöglich

Ungeachtet des einstimmigen Widerstands sämtlicher Kräfte, die in irgendeiner Weise mit Umwelt- und Klimaschutz befasst sind, hat die EU entschieden, dass Atomenergie und Erdgas nachhaltig und klimafreundlich seien. Durch diesen völlig wirklichkeitswidrigen Akt werden den erneuerbaren Energien erhebliche Finanzmittel entzogen und in die Taschen der Erdgas- und Atomkonzerne gelenkt. Diese Entscheidung festigt die Einsicht, dass […]

Atommüll-Endlager: Nicht Ende, sondern Neubelebung der Atomenergie?

EU-Ratspräsidentin Ursula von der Leyen hat vorgeschlagen, in der „Taxonomie“ Atomenergie und Erdgas als klimafreundlich und nachhaltig einzustufen. Wird es beschlossen, kommen diese beiden Energieformen in den Genuss von Fördergeldern, die den erneuerbaren Energien dann fehlen. In Deutschland läuft mit Hochdruck die Suche nach einem Endlager-Standort für hoch radioaktiven Müll. – Besteht da ein Zusammenhang? Soll das Müll-Endlager etwa grünes Licht für einen Neustart der Atomenergie geben, indem deren Manko – die ungeklärte Abfallfrage – dann beseitigt ist?

A14 wirklich im Interesse des Mittelstandes?

Das Hauptargument, das für den Weiterbau der A 14 vorgebracht wird, lautet: die mittelständische Wirtschaft der Altmark benötigt diese Verbesserung der Verkehrsanbindung für ihre Entwicklung. Doch ist diese Erwartung wirklich realistisch? Autobahnbau bedeutet Kapazitätserweiterung des Transportwesens bei gleichzeitiger Konzentration. Sind das Kategorien des Mittelstandes? Sind das nicht Leitmotive der kapitalistischen Industrie, die zu Massenproduktion gleichartiger Produkte und damit zu einem Gleichmachen der Bedürfnisse und des Verhaltens der Bevölkerung geführt haben?

Energiewende befindet sich an Wegscheide

Aufpassen, dass die Wirkungen des Bundesverfassungsgerichtsurteil in die richtige Richtung gehen! Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) wühlt auf, bricht vielleicht sogar etwas auf. An uns ist es, dafür zu sorgen, dass die entfachte Bewegung auch in die richtige Richtung geht. Die Energiewende befindet sich nämlich an einer Wegscheide: Bisher wurde die von konventionellen Konzernen im […]

Pressemitteilung zur Giftschlammgrube Brüchau: Zum Fazit des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA)

Begeisterung über sein Arbeitsergebnis strahlt der PUA selber nicht aus. Zur Kernfrage „Wurde bei dem sich über Jahrzehnte erstreckenden Umgang mit der Giftgrube gegen Gesetze verstoßen?“ kam als Antwort ein „Jein“ heraus.

PM zum Wirtschaftsausschuss am 08.04.2021

Besorgte Bürger aus Brüchau und KakerbeckBI „Saubere Umwelt & Energie Altmark“i.A. Christfried Lenz Pressemitteilung Zur gestrigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses:Dalberts Nibelungentreue zu ihrem LAF-Leiter Stadelmann ungebrochen Den „Erfolg“ hat sie geschafft: Über weitere Jahre wird das Grundwasser in Brüchau und Umgebung durch die aus dem „Quecksilbersee“ austretenden Gifte kontaminiert. Im Wahlprogramm der Grünen wird von der […]

Bangen um Wiedereinzug in den Landtag

„Resolution“ der Altmark-Grünen zur Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau:„Wir verlangen, dass das vorgesehene Prozedere endlich zum Tragen kommt: Genehmigung des Abschlussbetriebsplanes und Finanzierung der Auskofferung inklusive Verbringung der Gifte.“ heißt es in der Resolution. Wie lächerlich! – Schlafen die Altmark-Grünen derart fest, dass sie nicht mitbekommen haben, dass ihre „grüne“ Umweltministerin längst gegenteilige Fakten geschaffen hat? […]

Meilenstein: Auskofferung beschlossen

Landtag beschließt einstimmig: Giftmüllgrube Brüchau muss ausgekoffert werden! Initiatorin des Ganzen war MdL Dorothea Frederking (Grüne). Sie ergriff die Gelegenheit beim Schopf:  Die Im „Endbericht“ offiziell bestätigte Undichtigkeit der Grube lässt nur noch eine einzige Sanierungsmöglichkeit zu: Auskofferung und Abtransport. Ruck zuck entwarf sie einen Beschlussantrag. Hinzu kamen günstige Umstände: Wirtschaftsminister Willingmann (SPD) hatte bereits […]

Windrad 400W Selbstaufbau

Was die Energiewende alles für nette Sachen mit sich bringt – ein Beitrag von Christfried Lenz: Ein Strommast der Avacon steht auf meinem Grundstück. Das Kabel wurde kürzlich unter die Erde gelegt. Ich sagte der Avacon, dass sie den Mast stehen lassen können. Eine kostenlose Übergabe wurde daraufhin vertraglich vereinbart. Ich dachte halt: der 10m […]