Stefan Rahmstorf (Klimaforscher und Ozeanograph am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) wurde am 30.07.2023 vom Deutschlandfunk interviewt. Seine erschütternde zentrale Aussage: physikalisch liegt die Begrenzung der Klimaerwärmung auf 1,5 Grad noch im Bereich des Möglichen, politisch fehlt jedoch die Bereitschaft, die hierfür erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen. Auch in Bezug auf die deutsche Regierung stellt Rahmstorf fest, dass […]
Kategorie: Klimaschutz

Klimaschutzgegner im Argumentationsnotstand
In Berlin wird eine Fahrradfahrerin von einem Betontransporter überrollt und schwer verletzt. Notärztin und Ersthelfer befreien die Verletzte von dem Fahrzeug. Sie wird von der Ärztin behandelt. Danach trifft ein Spezialgerät zum Anheben des LKW ein – etwa 7 bis 9 Minuten verspätet wegen eines Staus auf der Autobahn. Dieser wurde verursacht, indem die Polizei zwei Fahrspuren sperrte, um zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ von einer Schilderbrücke zu holen, wo sie für Reduzierung des Autoverkehrs demonstrierten. Die Polizei war über die Aktion informiert und gebeten worden, eine Umleitung einzurichten
Die Notärztin hatte bereits entschieden gehabt, dass der Betonmischer nicht angehoben werden solle.