PM zur EU-Taxonomie: Die existierenden politischen Strukturen machen eine auch in Zukunft gute Bewohnbarkeit des Planeten unmöglich

Ungeachtet des einstimmigen Widerstands sämtlicher Kräfte, die in irgendeiner Weise mit Umwelt- und Klimaschutz befasst sind, hat die EU entschieden, dass Atomenergie und Erdgas nachhaltig und klimafreundlich seien. Durch diesen völlig wirklichkeitswidrigen Akt werden den erneuerbaren Energien erhebliche Finanzmittel entzogen und in die Taschen der Erdgas- und Atomkonzerne gelenkt. Diese Entscheidung festigt die Einsicht, dass […]

Atommüll-Endlager: Nicht Ende, sondern Neubelebung der Atomenergie?

EU-Ratspräsidentin Ursula von der Leyen hat vorgeschlagen, in der „Taxonomie“ Atomenergie und Erdgas als klimafreundlich und nachhaltig einzustufen. Wird es beschlossen, kommen diese beiden Energieformen in den Genuss von Fördergeldern, die den erneuerbaren Energien dann fehlen. In Deutschland läuft mit Hochdruck die Suche nach einem Endlager-Standort für hoch radioaktiven Müll. – Besteht da ein Zusammenhang? Soll das Müll-Endlager etwa grünes Licht für einen Neustart der Atomenergie geben, indem deren Manko – die ungeklärte Abfallfrage – dann beseitigt ist?

Atommüll-Endlager Altmark?

Am 13. November 2019, 19 Uhr hat die Dorfgemeinschaft Waddekath in Höddelsen, im Dorfgemeinschaftshaus zu einer Veranstaltung eingeladen: Die Altmark – das neue Gorleben ?Infoveranstaltung mit Jochen Stay von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt Hier der Beitrag der Volksstimme zu der Diskussionsrunde:https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/diskussionsrunde-atommuell-vor-der-tuer-nein-danke Sprecher der BI Saubere Umwelt & Energie Dr. Christfried Lenz sagt dazu: Sicherheit für 1 […]