Kundgebung: Gas is over – Solidarisch gegen Klimazerstörer

In einigen deutschen Seehäfen werden LNG-Anlagen errichtet (Flüssig-Erdgas) mit immenser finanzieller Förderung durch Bundes- und Landesregierungen.

„Völlig ausgeblendet werden dabei: Umwelt- und Gesundheitsschäden in Erdgasfördergebieten und an Raffinerien-Standorten mit erhöhten Krebsraten, z. B. der USA und bei uns in der Altmark in Sachsen-Anhalt; Erdgas-Beben durch die Förderung mit teilweise massiven Gebäudeschäden wie in der Niederlande. Wir brauchen eine saubere Umwelt und sauberes Wasser für uns und unsere nachfolgenden Generationen. Der Klimaschutz fällt hinten runter, er scheint bei den Verantwortlichen aus Politik und Erdgaswirtschaft nicht zu existieren“

Kein Fracking in Wendland und Altmark!

Milliardenschäden durch Erdgasförderung – aktuelle energiepolitische Entscheidungen führen in eine Sackgasse!

Das Groninger Erdgasfeld ist das größte Europas. Yvonne Morselt von der Groninger BI wird über die massiven Folgen für die dort ansässigen Menschen berichten: ca. 200.000 Gebäude haben durch Erdbeben und Bodenabsenkungen Risse bekommen. Einige hundert Häuser mussten abgerissen werden. Bei 27.000 Wohngebäuden wird überprüft, ob die Bewohner im Fall weiterer Erdbeben das Haus innerhalb von 10 Minuten verlassen könnten, bevor es einstürzt. 10.000 Menschen sind psychisch erkrankt.

Hier die Aufzeichnung

Klimaschutz und Krieg?

Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurde als historisch gefeiert. Man glaubte, dass hierdurch dem Umstieg auf die erneuerbaren Energien und allen sonstigen Klimaschutzmaßnahmen Tür und Tor geöffnet würden. Nicht lange danach erschien der Bericht des IPCC, der auf die sich beschleunigende Erwärmung hinwies und drastisch wie nie zuvor deutlich machte, dass das Zeitfenster für Gegenmaßnahmen dabei […]

PM zur EU-Taxonomie: Die existierenden politischen Strukturen machen eine auch in Zukunft gute Bewohnbarkeit des Planeten unmöglich

Ungeachtet des einstimmigen Widerstands sämtlicher Kräfte, die in irgendeiner Weise mit Umwelt- und Klimaschutz befasst sind, hat die EU entschieden, dass Atomenergie und Erdgas nachhaltig und klimafreundlich seien. Durch diesen völlig wirklichkeitswidrigen Akt werden den erneuerbaren Energien erhebliche Finanzmittel entzogen und in die Taschen der Erdgas- und Atomkonzerne gelenkt. Diese Entscheidung festigt die Einsicht, dass […]

Luftkurort Arendsee Öl- und Gas-Industrie?

Gemeinsame Veranstaltung der BI „Saubere Umwelt & Energie Altmark“ und der „Fridays for Future“ Ortsgruppe Salzwedel am 03.12.2019 in Arendsee: Landesbergamt genehmigt Aufsuchung – Luftkurort Arendsee bald von Öl- und Gasindustrie umgeben? Wasserwirtschaftsingenieur Bernd Ebeling hat über die praktischen Erfahrungen mit der Erdgas- und Erdölförderung in Niedersachsen und in der Altmark informiert. Die „Fridays for […]

Erdöl-Bürgerinitiative

Erdöl Hankensbüttel 17.10.2019

Presseberichte zur Erdölveranstaltung in Hankensbüttel. Im Nordkreis Gifhorn wird seit den 50er Jahren Erdöl gefördert. Interessant war die Aussage einer Teilnehmenden aus dem medizinischen Bereich. Sie habe sehr viele Krebspatienten aus Hankensbüttel und dem Nachbarort Emmen, wo teilweise Erdölförder- und Einpressbohrungen mitten in den Ortschaften stehen. Sie hat eine eigene Statistik aufgestellt, oft wohnen die […]

Petition „LNG stoppen!“

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern momentan bereits knapp 60 Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) die bürokratischen Hürden, Hemmnisse und Fußangeln zur Behinderung eines Systems zur vollständigen Versorgung durch Erneuerbare Energien zu beseitigen statt der extrem klimaschädlichen LNG-Technologie den roten Teppich auszurollen.