Stefan Rahmstorf (Klimaforscher und Ozeanograph am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) wurde am 30.07.2023 vom Deutschlandfunk interviewt. Seine erschütternde zentrale Aussage: physikalisch liegt die Begrenzung der Klimaerwärmung auf 1,5 Grad noch im Bereich des Möglichen, politisch fehlt jedoch die Bereitschaft, die hierfür erforderlichen Maßnahmen vorzunehmen. Auch in Bezug auf die deutsche Regierung stellt Rahmstorf fest, dass […]
Bergamt agiert konsequent – Neptune in der Defensive
Pressemitteilung vom 03.03.2023 Nach dankenswerter Recherche berichtete die AltmarkZeitung am 2. März 2023: Ebenfalls am 2. März haben wir die Antwort des Wirtschaftsministers auf Fragen der Abgeordneten Frau Juliane Kleemann (SPD), Frau Sandra Hietel-Heuer (CDU), Frau Dorothea Frederking (Grüne) und Frau Eva von Angern (Linke) erhalten. Wir hatten diese Abgeordneten gebeten, Informationen über den Stand […]
OFFENER BRIEF – CMS-Workshop: Kritik an den Szenariorechnungen
Sehr geehrter Herr Bornkamm, vielen Dank für die Präsentation der Szenarien zur Carbon-Management-Strategie (CMS) des BMWK am 14.06. per Videokonferenz und den am 19.06.übersandten Foliensatz der Präsentation von Prognos und Futurecamp. Dem vonIhnen am Ende der Veranstaltung geäußerten Eindruck, dass dieSzenarioannahmen im Großen und Ganzen von allen Beteiligten geteilt werden,muss ich jedoch deutlich widersprechen. • […]
CCS: Stoppt den industriellen Hochlauf!
Die Bundesregierung hat den Hochlauf der umstrittenen CCS-Technik beschlossen. Milliarden an Steuergeldern sollen dafür an die Gasindustrie fließen. Eine „Carbon Management-Strategie“ wird aktuell in einem exklusiven Rahmen erarbeitet und soll bis September 2023 einen Infrastrukturplan und Rechtssicherheit für die Industrie liefern, eine öffentliche Diskussion ist nicht vorgesehen.
Wer für den Frieden demonstrieren darf und wer nicht – und was Jesus dazu meint
Es ist sehr gut, dass Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer mit ihrem Manifest all jenen Menschen eine Stimme gegeben haben, die in Waffenlieferungen an die Ukraine keinen Schritt in Richtung Frieden, sondern Verlängerung des Tötens und Zerstörens sehen. Eine halbe Million hat das Manifest innerhalb einer Woche unterzeichnet, und das sind bei weitem nicht alle, […]
Krieg heute – reiner Anachronismus!
Wir befinden uns in einem Schiff auf dem Ozean. Das Schiff ist schwer leck geschlagen, Wasser dringt ein. Eigentlich sollten alle Kräfte darauf gerichtet werden, die Lecks abzudichten. Doch es gibt einen Streit zwischen den Insassen. Die eine Seite meint, dass ihr mehr Tische im Speisesaal zustehen, die andere Seite ist dagegen. Der Streit verschärft […]
CCS: Nicht Klimaschutz, sondern Überlebensstrategie für die fossile Energiewirtschaft
Statt maximaler Beschleunigung des Wechsels zu den Erneuerbarenbetreibt die Ampel Existenzsicherung für die fossile Energiewirtschaft Hermann Scheer, der Vordenker und bedeutendste Initiator der Energiewende hat in seinem letzten und zusammenfassenden Werk „DER ENERGETHISCHE IMPERATIV“ den derzeitigen Stand des Energiewechsels als „Hybridphase“ bezeichnet. Wie bei Fahrzeugen, in denen ein Elektromotor und ein Verbrenner nebeneinander existieren, verhält […]
EnergEthik
Zum zentralen Anliegen von Hermann Scheers „Der energethische Imperativ“
Dieses – letzte – Buch Hermann Scheers stellt das grundlegende Kompendium zum Wechsel von der fossil-atomaren Energieerzeugung zu den erneuerbaren Energien dar. Im Umfeld der heutigen Energiewendeszene wirkt es wie ein Leuchtturm und Wegweiser. Es erörtert – in einer Tiefe, die man sonst nicht findet – sowohl die technischen Herausforderungen als gerade auch die politischen, gesellschaftsstrukturellen und bis ins Psychische reichenden Implikationen des Energiewechsels.
Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau: Abschlussbetriebsplan liegt vor – Hindernislauf geht weiter
Nach Ausschöpfung der laut Umweltinformationsgesetz maximal zulässigen Frist von zwei Monaten zwischen Antragstellung und Zugänglichmachung der Unterlagen, haben wir den Abschlussbetriebsplan samt Anlagen vom LAGB erhalten. Bei erster Sichtung des umfangreichen Materials fällt Folgendes auf: – Trotz unseres wiederholt vorgebrachten Hinweises, dass es sich bei der bergbaulichen Entsorgungsstelle Brüchau nicht um eine „Deponie“ handelt, wird […]
Klimaschutzgegner im Argumentationsnotstand
In Berlin wird eine Fahrradfahrerin von einem Betontransporter überrollt und schwer verletzt. Notärztin und Ersthelfer befreien die Verletzte von dem Fahrzeug. Sie wird von der Ärztin behandelt. Danach trifft ein Spezialgerät zum Anheben des LKW ein – etwa 7 bis 9 Minuten verspätet wegen eines Staus auf der Autobahn. Dieser wurde verursacht, indem die Polizei zwei Fahrspuren sperrte, um zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ von einer Schilderbrücke zu holen, wo sie für Reduzierung des Autoverkehrs demonstrierten. Die Polizei war über die Aktion informiert und gebeten worden, eine Umleitung einzurichten
Die Notärztin hatte bereits entschieden gehabt, dass der Betonmischer nicht angehoben werden solle.
Kundgebung: Gas is over – Solidarisch gegen Klimazerstörer
In einigen deutschen Seehäfen werden LNG-Anlagen errichtet (Flüssig-Erdgas) mit immenser finanzieller Förderung durch Bundes- und Landesregierungen.
„Völlig ausgeblendet werden dabei: Umwelt- und Gesundheitsschäden in Erdgasfördergebieten und an Raffinerien-Standorten mit erhöhten Krebsraten, z. B. der USA und bei uns in der Altmark in Sachsen-Anhalt; Erdgas-Beben durch die Förderung mit teilweise massiven Gebäudeschäden wie in der Niederlande. Wir brauchen eine saubere Umwelt und sauberes Wasser für uns und unsere nachfolgenden Generationen. Der Klimaschutz fällt hinten runter, er scheint bei den Verantwortlichen aus Politik und Erdgaswirtschaft nicht zu existieren“
Kein Fracking in Wendland und Altmark!
Milliardenschäden durch Erdgasförderung – aktuelle energiepolitische Entscheidungen führen in eine Sackgasse!
Das Groninger Erdgasfeld ist das größte Europas. Yvonne Morselt von der Groninger BI wird über die massiven Folgen für die dort ansässigen Menschen berichten: ca. 200.000 Gebäude haben durch Erdbeben und Bodenabsenkungen Risse bekommen. Einige hundert Häuser mussten abgerissen werden. Bei 27.000 Wohngebäuden wird überprüft, ob die Bewohner im Fall weiterer Erdbeben das Haus innerhalb von 10 Minuten verlassen könnten, bevor es einstürzt. 10.000 Menschen sind psychisch erkrankt.
Hier die Aufzeichnung