Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau: Abschlussbetriebsplan liegt vor – Hindernislauf geht weiter

Nach Ausschöpfung der laut Umweltinformationsgesetz maximal zulässigen Frist von zwei Monaten zwischen Antragstellung und Zugänglichmachung der Unterlagen, haben wir den Abschlussbetriebsplan samt Anlagen vom LAGB erhalten. Bei erster Sichtung des umfangreichen Materials fällt Folgendes auf: – Trotz unseres wiederholt vorgebrachten Hinweises, dass es sich bei der bergbaulichen Entsorgungsstelle Brüchau nicht um eine „Deponie“ handelt, wird […]

Klimaschutzgegner im Argumentationsnotstand

In Berlin wird eine Fahrradfahrerin von einem Betontransporter überrollt und schwer verletzt. Notärztin und Ersthelfer befreien die Verletzte von dem Fahrzeug. Sie wird von der Ärztin behandelt. Danach trifft ein Spezialgerät zum Anheben des LKW ein – etwa 7 bis 9 Minuten verspätet wegen eines Staus auf der Autobahn. Dieser wurde verursacht, indem die Polizei zwei Fahrspuren sperrte, um zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ von einer Schilderbrücke zu holen, wo sie für Reduzierung des Autoverkehrs demonstrierten. Die Polizei war über die Aktion informiert und gebeten worden, eine Umleitung einzurichten

Die Notärztin hatte bereits entschieden gehabt, dass der Betonmischer nicht angehoben werden solle.