Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau: Abschlussbetriebsplan liegt vor – Hindernislauf geht weiter

Nach Ausschöpfung der laut Umweltinformationsgesetz maximal zulässigen Frist von zwei Monaten zwischen Antragstellung und Zugänglichmachung der Unterlagen, haben wir den Abschlussbetriebsplan samt Anlagen vom LAGB erhalten. Bei erster Sichtung des umfangreichen Materials fällt Folgendes auf: – Trotz unseres wiederholt vorgebrachten Hinweises, dass es sich bei der bergbaulichen Entsorgungsstelle Brüchau nicht um eine „Deponie“ handelt, wird […]

Silbersee Brüchau – Nehmt die Wasserbehörde in die Pflicht !

Die Zwischenlagergrube in Brüchau „Silbersee“ ist nicht dicht. Letztlich im März 2021 bei den Zeugenbefragungen des Untersuchungsausschusses Silbersee-Brüchau in Magdeburg wurde mehrfach ausgesagt, dass schon 1990/2 allgemein bekannt war, „die Grube ist undicht“. Auch hat sich durch diverse Untersuchungen der Beprobungen von Kontrollbrunnen über den gesamten Zeitraum bis hin zur letzten Untersuchung der CDM Smith Consult GmbH vom 13.5.2020 die durchgehende Undichtigkeit bestätigt.

Pressemitteilung zur Giftschlammgrube Brüchau: Zum Fazit des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA)

Begeisterung über sein Arbeitsergebnis strahlt der PUA selber nicht aus. Zur Kernfrage „Wurde bei dem sich über Jahrzehnte erstreckenden Umgang mit der Giftgrube gegen Gesetze verstoßen?“ kam als Antwort ein „Jein“ heraus.

PM zum Wirtschaftsausschuss am 08.04.2021

Besorgte Bürger aus Brüchau und KakerbeckBI „Saubere Umwelt & Energie Altmark“i.A. Christfried Lenz Pressemitteilung Zur gestrigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses:Dalberts Nibelungentreue zu ihrem LAF-Leiter Stadelmann ungebrochen Den „Erfolg“ hat sie geschafft: Über weitere Jahre wird das Grundwasser in Brüchau und Umgebung durch die aus dem „Quecksilbersee“ austretenden Gifte kontaminiert. Im Wahlprogramm der Grünen wird von der […]

Bangen um Wiedereinzug in den Landtag

„Resolution“ der Altmark-Grünen zur Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau:„Wir verlangen, dass das vorgesehene Prozedere endlich zum Tragen kommt: Genehmigung des Abschlussbetriebsplanes und Finanzierung der Auskofferung inklusive Verbringung der Gifte.“ heißt es in der Resolution. Wie lächerlich! – Schlafen die Altmark-Grünen derart fest, dass sie nicht mitbekommen haben, dass ihre „grüne“ Umweltministerin längst gegenteilige Fakten geschaffen hat? […]

Meilenstein: Auskofferung beschlossen

Landtag beschließt einstimmig: Giftmüllgrube Brüchau muss ausgekoffert werden! Initiatorin des Ganzen war MdL Dorothea Frederking (Grüne). Sie ergriff die Gelegenheit beim Schopf:  Die Im „Endbericht“ offiziell bestätigte Undichtigkeit der Grube lässt nur noch eine einzige Sanierungsmöglichkeit zu: Auskofferung und Abtransport. Ruck zuck entwarf sie einen Beschlussantrag. Hinzu kamen günstige Umstände: Wirtschaftsminister Willingmann (SPD) hatte bereits […]

Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau

nachdem die mit Corona begründeten Einschränkungen etwas gelockert wurden, hat das Ordnungsamt des Altmarkkreises Salzwedel die  gestrige Aktion „Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau“ ermöglicht.  –  Wenn es auch erhebliche Auflagen gab (z.B. Beschränkung auf 20 Personen, die sich in eine Liste eintragen mussten), so wirkte es doch wie ein kleines Weltwunder, dass die Veranstaltung in der […]

Landtag zu Brüchau 20.06.2019

Fraktionsübergreifende Einigkeit in Magdeburg !
Während üblicherweise die Landtagsdebatten von einem Stimmenteppich aus Privatgesprächen untermalt werden, hätte man über den gesamten TOP „Brüchau“ hin eine Stecknadel fallen gehört. Uwe Harms (CDU) zeigte sich von dieser dem Thema angemessenen Aufmerksamkeit beeindruckt und bedankte sich dafür.