Immer mehr Bürger/innen produzieren für Stromgestehungskosten von ca. 11 Cent ihre Energie für Komfortstrom, Wärme und Mobilität durch eine PV-Anlage mit Speicher selber. Doch jetzt möchte die Bundesnetzagentur, dass die Bürger/innen ihren Strom möglichst komplett in das Netz einspeisen und ihren Energiebedarf bei den alten Versorgern zurückkaufen. Dafür entwickelte die BNA ein sogenanntes Konzept mit […]
Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau
nachdem die mit Corona begründeten Einschränkungen etwas gelockert wurden, hat das Ordnungsamt des Altmarkkreises Salzwedel die gestrige Aktion „Menschenkette am Quecksilbersee Brüchau“ ermöglicht. – Wenn es auch erhebliche Auflagen gab (z.B. Beschränkung auf 20 Personen, die sich in eine Liste eintragen mussten), so wirkte es doch wie ein kleines Weltwunder, dass die Veranstaltung in der […]
Windrad 400W Selbstaufbau
Was die Energiewende alles für nette Sachen mit sich bringt – ein Beitrag von Christfried Lenz: Ein Strommast der Avacon steht auf meinem Grundstück. Das Kabel wurde kürzlich unter die Erde gelegt. Ich sagte der Avacon, dass sie den Mast stehen lassen können. Eine kostenlose Übergabe wurde daraufhin vertraglich vereinbart. Ich dachte halt: der 10m […]
Klimakrise – Wir halten dagegen
Elektrischer Strom auf Balkon und Dach selbst gemacht, 100 % Eigenversorgung leicht möglich Salzkirche Tangermünde, 20. Februar 2020 um 17Uhr Einleitend wurde an die realen Gefahren der im Gang befindlichen Klimaerwärmung erinnert. Die Politik steht jedoch weithin unter dem Einfluss der Fossil- und Atomlobby. Zu einer energischen Wegbereitung für die erneuerbaren Energien ist sie offensichtlich […]
Auskofferung jetzt beschließen!
Brüchau – Bei Untersuchungen des „Silbersees“ wurde Undichtigkeit festgestellt – Auskofferung jetzt beschließen!
WENDLAND UND ALTMARK IM SCHULTERSCHLUSS
Bergamt ermöglicht weitere Suche nach Kohlenwasserstoffen
Aufsuchungserlaubnis für Prezelle verlängert – Ölbohrung geplant
Auch am Arendsee soll gesucht werden.
Vortrag und Diskussion
Dienstag 28.1.2020
Landtagsdebatte vom 19.12.2019
„Statt Erdöl und Erdgas brauchen wir einen Aufbruch für mehr erneuerbare Energien in der Altmark. Wir sollten unsere Kräfte bündeln und Pläne schmieden für eine Zukunft ohne fossile Energien.“
„Vom Protest zur Souveränität“
Vom Protest zur Souveränität Am Vormittag des 20. September 2019 streikten und demonstrierten in Deutschland 1,4 Millionen SchülerInnen und Ältere für mehr Klimaschutz. Am Nachmittag verpasste die Bundesregierung mit ihrem „Klimapaket“ den zuvor für ihr Engagement gelobten „jungen Menschen“ einen Schlag ins Gesicht, wie er gröber nicht hätte sein können und belehrte sie damit gleichzeitig […]
Luftkurort Arendsee Öl- und Gas-Industrie?
Gemeinsame Veranstaltung der BI „Saubere Umwelt & Energie Altmark“ und der „Fridays for Future“ Ortsgruppe Salzwedel am 03.12.2019 in Arendsee: Landesbergamt genehmigt Aufsuchung – Luftkurort Arendsee bald von Öl- und Gasindustrie umgeben? Wasserwirtschaftsingenieur Bernd Ebeling hat über die praktischen Erfahrungen mit der Erdgas- und Erdölförderung in Niedersachsen und in der Altmark informiert. Die „Fridays for […]
Energiewende ist kein Pappenstiel
Ja nun, die Energiewende ist kein Pappenstiel. Sie ist tragender Bestandteil der vermutlich umfassendsten und tiefgreifendsten Umwälzung, die es in der Menschheitsgeschichte je gegeben hat. Es geht beileibe nicht nur um eine andere Technik der Energieerzeugung, sondern um die umfassende Transformation unserer gesamten Daseinsweise auf dem Planeten, unserer Wertvorstellungen und Strukturen. Als wir entdeckten, dass […]
Atommüll-Endlager Altmark?
Am 13. November 2019, 19 Uhr hat die Dorfgemeinschaft Waddekath in Höddelsen, im Dorfgemeinschaftshaus zu einer Veranstaltung eingeladen: Die Altmark – das neue Gorleben ?Infoveranstaltung mit Jochen Stay von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt Hier der Beitrag der Volksstimme zu der Diskussionsrunde:https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/diskussionsrunde-atommuell-vor-der-tuer-nein-danke Sprecher der BI Saubere Umwelt & Energie Dr. Christfried Lenz sagt dazu: Sicherheit für 1 […]
Erdöl Hankensbüttel 17.10.2019
Presseberichte zur Erdölveranstaltung in Hankensbüttel. Im Nordkreis Gifhorn wird seit den 50er Jahren Erdöl gefördert. Interessant war die Aussage einer Teilnehmenden aus dem medizinischen Bereich. Sie habe sehr viele Krebspatienten aus Hankensbüttel und dem Nachbarort Emmen, wo teilweise Erdölförder- und Einpressbohrungen mitten in den Ortschaften stehen. Sie hat eine eigene Statistik aufgestellt, oft wohnen die […]