Harms Anfrage & Antwort Silbersee 08.05.2019

Minister Willingmann hat anlässlich der „Kalbe-Runde“ am 29.04.2019 öffentlich in Kakerbeck sein Interesse an der Transparenz des Verfahrens zur Klärung der Zukunft des „Silbersees“ Brüchau betont. Der neueste Untersuchungsbericht (BBU Schubert GmbH) verweist auf mehrere tiefreichende Anomalien in zwei- bis dreifacher Tiefe der Grube „… liegt eine Ursache durch Infiltration nahe.“ Die öffentlichen Erklärungen zu diesen Anomalien bis 15 m Tiefe ergeben folgende Fragen.

Kalbe-Runde 29.04.2019

Ein 12jähriges intensives Tauziehen zwischen Kreis-Umweltamt, Erdgasunternehmen und Landesbergamt endete wegen nachgewiesener Undichtigkeit der Grube mit der Betriebseinstellung zum 1. Mai 2012.
Am 29.04.2019 ging es darum, ob die hoch toxischen Abfälle dauerhaft in der undichten Grube verbleiben und lediglich mit einer Kunststofffolie gegen Niederschläge abgedeckt werden oder ob alles ausgekoffert und auf geeignete Deponien verbracht wird.